—/100
Checkpoints
Creating the Regional Kubernetes Engine Cluster
/ 20
Deploying the App with a Regional Disk
/ 20
Create StorageClass
/ 20
Create Persistent Volume Claims
/ 20
Deploy WordPress
/ 20
Kubernetes Engine zum Bereitstellen von Anwendungen mit regionalen nichtflüchtigen Speichern
GSP200
Übersicht
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie eine hochverfügbare WordPress-Anwendung mit regionalen nichtflüchtigen Speichern in Kubernetes Engine bereitstellen. Ein regionaler nichtflüchtiger Speicher ermöglicht die synchrone Replikation von Daten zwischen zwei Zonen in einer Region, wodurch Ihre Anwendung auch beim Ausfall einer Zone weiterhin verfügbar und leistungsfähig bleibt. Sie ist insgesamt stabiler, sicherer und zuverlässiger, wenn sie in einem Kubernetes Engine-Cluster bereitgestellt wird, der mit regionalen nichtflüchtigen Speichern ausgestattet ist.
Aufgaben
- Einen regionalen Kubernetes Engine-Cluster erstellen
- Eine Kubernetes-StorageClass-Ressource erstellen, die für replizierte Zonen konfiguriert ist
- WordPress-Anwendung mit einem regionalen Speicher bereitstellen, der diese StorageClass verwendet
- Einen Zonenausfall durch Löschen eines Knotens simulieren
- Überprüfen, ob die WordPress-Anwendung und die Daten erfolgreich zu einer anderen replizierten Zone migriert werden
Vorbereitung
Dies ist ein Lab für Fortgeschrittene. Sie sollten mindestens über Grundlagenkenntnisse in Kubernetes und WordPress verfügen. In den folgenden Qwiklabs erfahren Sie alles Nötige:
- Kubernetes Engine: Qwik Start
- WordPress in der flexiblen App Engine-Umgebung ausführen
- Hello Node Kubernetes
Wenn Sie bereit sind, können Sie im nächsten Schritt Ihre Lab-Umgebung einrichten.
Wenn Sie sich in Qwiklabs anmelden, erhalten Sie Zugriff auf den Rest des Labs – und mehr!
- Sie erhalten vorübergehenden Zugriff auf Google Cloud Console.
- Mehr als 200 Labs für Einsteiger und Experten.
- In kurze Sinneinheiten eingeteilt, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.