—/100
Checkpoints
Create GCS bucket
/ 10
Copy startup script and code to Cloud Storage bucket
/ 10
Deploy instances and configure network
/ 20
Create managed instance groups
/ 20
Create HTTP(S) load balancers
/ 10
Update the frontend instances
/ 10
Scaling GCE
/ 10
Update the website
/ 10
Webanwendung in Google Cloud mit Compute Engine hosten
GSP662
Überblick
Es gibt viele Möglichkeiten, Websites in Google Cloud bereitzustellen, wobei jede Lösung verschiedene Funktionen und Kontrollebenen bietet. Compute Engine bietet eine tief greifende Kontrolle über die Infrastruktur, mit der eine Website ausgeführt wird, erfordert aber etwas mehr operatives Management im Vergleich zu Lösungen wie z. B. Google Kubernetes Engine (GKE) und App Engine. Mit Compute Engine haben Sie detailgenaue Kontrolle über die Infrastruktur, einschließlich der virtuellen Maschinen und Load-Balancer. In diesem Lab stellen Sie eine Beispielanwendung bereit (die E-Commerce-Website "Fancy Store") und zeigen, wie eine Website auf einfache Weise mit Compute Engine bereitgestellt und skaliert werden kann.
Lerninhalte
- Compute Engine-Instanzen erstellen
- Instanzvorlagen aus Quellinstanzen erstellen
- Verwaltete Instanzgruppen erstellen
- Systemdiagnosen für verwaltete Instanzgruppen erstellen und testen
- HTTP(S)-Load-Balancer erstellen
- Systemdiagnosen für Load-Balancer erstellen
- Content Delivery Network (CDN) für das Caching verwenden
Am Ende des Labs haben Sie Instanzen in verwalteten Instanzgruppen, die automatische Reparatur, Load-Balancing, Autoscaling und Rolling Updates für die Website ermöglichen.
Wenn Sie sich in Qwiklabs anmelden, erhalten Sie Zugriff auf den Rest des Labs – und mehr!
- Sie erhalten vorübergehenden Zugriff auf Google Cloud Console.
- Mehr als 200 Labs für Einsteiger und Experten.
- In kurze Sinneinheiten eingeteilt, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.