—/100
Checkpoints
Create a Dialogflow Agent traverse from Action Project
/ 30
Configure the Default Welcome Intent
/ 10
Build the Custom Intent (name: youtube)
/ 30
Initialize and Configure a Cloud Function
/ 30
Google Assistant: YouTube Entertainment-App erstellen
GSP487
Überblick
Google Assistant ist ein persönlicher Sprachassistent, mit dem verschiedenste Aktionen möglich sind und der sich mit vielen Produkten kombinieren lässt. Sie können zum Beispiel Nachrichten senden, Erinnerungen einrichten, Kaffee bestellen und Musik hören. Mehr als eine Million Aktionen lassen sich per Sprachbefehl umsetzen.
Google Cloud Functions ist eine ressourcensparende Computing-Lösung, mit der Entwickler zweckgebundene, eigenständige Funktionen erstellen können, die auf Cloud-Ereignisse reagieren und keine eigene Server- oder Laufzeitumgebung benötigen.
Über die YouTube Data API können Sie mithilfe von HTTP-Anfragen auf Millionen YouTube-Videos einschließlich ihrer Metadaten zugreifen.
Mithilfe von Cloud Functions-Funktionen und der YouTube Data API erstellen Sie eine Assistant-Anwendung, die Nutzern die populärsten Songs ihres Lieblingsinterpreten einschließlich Links und Miniaturansichten bereitstellt.
Lerninhalte
Aufgaben in diesem Lab:
- Eine Pipeline für die Assistant-Anwendung erstellen, bestehend aus einem Actions-Projekt, einem Dialogflow-Agent mit benutzerdefinierten Intents und Entitäten, einem Webhook und einer Cloud Functions-Funktion für die Auftragsausführung
- Die erforderlichen Authentifizierungsdaten generieren und die Abhängigkeiten installieren, die zur Nutzung der YouTube Data API benötigt werden
- Der Cloud Functions-Funktion die Auftragsausführungslogik zur Verarbeitung von Aufrufen der YouTube Data API hinzufügen
- Die Anwendung bereitstellen und mit dem Actions-Simulator testen
Vorbereitung
Dies ist ein Lab für Fortgeschrittene. Es wird davon ausgegangen, dass Sie mit Dialogflow und Cloud Functions-Funktionen vertraut sind. Grundkenntnisse über APIs sind empfehlenswert. Erfahrung mit JavaScript und der Node.js-Laufzeit wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie Ihre Kenntnisse mit einem der folgenden Labs auffrischen, bevor Sie mit diesem beginnen:
- Google Assistant: Anwendung mit Dialogflow und Cloud Functions-Funktionen erstellen
- Einführung: APIs in Google
Wenn Sie bereit sind, können Sie im nächsten Schritt Ihre Lab-Umgebung einrichten.
Wenn Sie sich in Qwiklabs anmelden, erhalten Sie Zugriff auf den Rest des Labs – und mehr!
- Sie erhalten vorübergehenden Zugriff auf Google Cloud Console.
- Mehr als 200 Labs für Einsteiger und Experten.
- In kurze Sinneinheiten eingeteilt, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.