—/100
Checkpoints
Create Cloud Monitoring workspace
/ 20
Deploy the cluster and required resources using Terraform
/ 40
Teardown (Clean-up)
/ 40
Cloud-Betrieb für GKE
GSP497
Überblick
Kubernetes Engine Monitoring ist eine neue Cloud Monitoring-Funktion, die stärker in GKE integriert ist, um Ihnen wichtige Statistiken zu Ihrem Cluster und den darin ausgeführten Arbeitslasten und Services anzuzeigen. Sie umfasst Funktionen zum Importieren von Messwerten aus Pods mit Prometheus-Endpunkten als native Cloud Monitoring-Messwerte. Somit können Sie die nativen Benachrichtigungsfunktionen von Cloud Monitoring ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand für Ihre Prometheus-Messwerte verwenden.
In diesem Lab richten Sie Monitoring ein und visualisieren Messwerte aus einem Kubernetes Engine-Cluster. Dabei kommt Terraform zum Einsatz, ein deklaratives Infrastruktur-als-Code-Tool. Es ermöglicht das Deployment und die Weiterentwicklung von Infrastruktur in der Cloud mithilfe von Konfigurationsdateien. Die Logs aus dem Kubernetes Engine-Cluster werden genutzt, um die Monitoring funktionen von Cloud Monitoring zu überprüfen.
Dieses Lab wurde von erfahrenen GKE-Entwicklern konzipiert und soll Ihnen eine genauere Vorstellung von Cloud Monitoring auf Kubernetes Engine vermitteln. Die entsprechende Demo auf GitHub können Sie sich hier ansehen. Wir freuen uns über jeden Beitrag zu unseren Assets!
Wenn Sie sich in Qwiklabs anmelden, erhalten Sie Zugriff auf den Rest des Labs – und mehr!
- Sie erhalten vorübergehenden Zugriff auf Google Cloud Console.
- Mehr als 200 Labs für Einsteiger und Experten.
- In kurze Sinneinheiten eingeteilt, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.