MongoDB-Datenbank mit StatefulSets in Kubernetes ausführen
GSP022
Überblick
Kubernetes ist ein Tool zur Containerorchestrierung im Open-Source-Format, mit dem sich Anwendungen in Containern ausführen lassen. Kubernetes-Anwendungen können in Kubernetes Engine
ausgeführt werden, einem Computing-Dienst der Google Cloud Platform, mit dem zahlreiche Anpassungen und Integrationen möglich sind. In diesem Lab erwarten Sie praktische Übungen mit Kubernetes und Sie lernen, wie eine MongoDB-Datenbank mit einem StatefulSet eingerichtet wird. Eine zustandsorientierte Anwendung (eine Datenbank) in einem zustandslosen Dienst (Container) auszuführen, scheint auf den ersten Blick widersprüchlich zu sein. Doch Sie werden im Laufe des Labs schnell merken, dass die Methode Sinn ergibt. Wenn Sie verschiedenen Open-Source-Tools ausprobieren, werden Sie sehen, wie gut Kubernetes und zustandslose Dienste ineinandergreifen.
Lerninhalte
In diesem Lab lernen Sie Folgendes:
-
Wie Sie einen Kubernetes-Cluster, einen monitorlosen Dienst und ein StatefulSet bereitstellen
-
Wie Sie einen Kubernetes-Cluster mit einem MongoDB-Replikatset verbinden
-
Wie Sie die Instanzen des MongoDB-Replikatsets nach oben und unten skalieren
-
Wie Sie Ihre Umgebung bereinigen und die oben genannten Dienste herunterfahren
Join Qwiklabs to read the rest of this lab...and more!
- Get temporary access to the Google Cloud Console.
- Over 200 labs from beginner to advanced levels.
- Bite-sized so you can learn at your own pace.