Fundamental 5 Schritte 4 Stunden 2 Guthabenpunkte
Want to scale your data analysis efforts without managing database hardware? Learn the best practices for querying and getting insights from your data warehouse with this interactive series of BigQuery labs. BigQuery is Google's fully managed, NoOps, low cost analytics database. With BigQuery you can query terabytes and terabytes of data without having any infrastructure to manage or needing a database administrator. BigQuery uses SQL and can take advantage of the pay-as-you-go model. BigQuery allows you to focus on analyzing data to find meaningful insights.
Voraussetzungen:
It is recommended but not required that students have a familiarity with data and spreadsheets.Quest Outline
Einführung in SQL für BigQuery und Cloud SQL
In diesem Lab lernen Sie grundlegende SQL-Klauseln kennen und führen praktische Übungen zu strukturierten Abfragen in BigQuery und Cloud SQL aus.
BigQuery: Qwik Start – Konsole
In diesem Lab erfahren Sie, wie man über die Webbenutzeroberfläche von BigQuery öffentliche Tabellen abfragt und Beispieldaten lädt. Sehen Sie sich dazu diese kurzen Videos an: Analysen mit Google BigQuery und BigQuery in Qwiklabs.
BigQuery: Qwik Start – Befehlszeile
In diesem Lab erfahren Sie, wie Sie über die Befehlszeile in BigQuery öffentliche Tabellen abfragen und Beispieldaten laden. Sehen Sie sich dazu diese kurzen Videos zu Google BigQuery und BigQuery in Qwiklabs an.
Häufig auftretende SQL-Fehler mit BigQuery beheben
In diesem Lab verwenden Sie BigQuery, um häufig auftretende SQL-Fehler zu beheben und das öffentliche Dataset "Data to Insights" abzufragen. Außerdem nutzen Sie die Abfragevalidierung zum Beheben von Syntax- und SQL-Logikfehlern.
Von der Big-Data-Analyse zur Darstellung in Google Präsentationen
In diesem Lab nutzen Sie zwei Google-Plattformen für Entwickler: die G Suite und die Google Cloud Platform (GCP). Sie verwenden die BigQuery API, Google Tabellen und Google Präsentationen, um Daten zu erfassen, zu analysieren und zu präsentieren.
Mit Data Studio Berichte erstellen und ansehen
In diesem Lab erfahren Sie, wie Sie Google Data Studio mit Datentabellen in Google BigQuery verknüpfen und Diagramme erstellen. Zusätzlich lernen Sie die Beziehungen zwischen Dimensionen und Messwerten kennen.